Mit dem Laden des Google Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google [Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen].

Terminkalender

Hallenfußballturnier Gemeinde Eschede 2024

Schützenfest 2024

Schweinepreisschießen 2024

Schützenfest 2023

Fahrradtour 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Schweinepreisschießen 2023

Schützenfest 2022

Liebe Majestäten, Schützenschwestern, Schützenbrüder.

Inne halten und Gedenken an Opfer und Tote des 1. und 2. Weltkrieges.. Ein Ritual in dem Ablauf unserer Schützenfeste..
Aber für unsere Generation und der Jugendlichen weit vor unserer Zeit.. weit weg..
Aber im heutigen Jahrhundert sterben wieder 182.000 pro Jahr bei gewalttätigen Konflikten und Kriegen.. Erschreckende Zahlen aber auch nicht so greifbar für uns.. bis vor 4 Monaten Russland die Ukraine angriff und damit unsere heile Welt auch aus den Fugen geriet.. 16 Millionen Geflüchtete suchen Schutz bei uns und die Auswirkungen des Krieges spüren selbst wir in unserem Alltag. Konflikte sind eigentlich notwendige Bestandteile des zusammen Lebens von Menschen.. Auch Anlässe für gesellschaftliche Veränderungen..

ABER OHNE GEWALTSAME ESKALATION

Miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsame Lösungen finden für friedliches Leben.. Aber wir Reden 

zu leise.. über wichtiges
zu Iaut.. über banales
zu viel.. über andere
zu selten.. miteinander und 
zu oft.. ohne zu denken

Wir haben verlernt Dankbar zu empfinden das wir genug zu Essen und Trinken haben.. zu vergeben und nicht auf einen Standpunkt zu beharren. Es ist und wird ein schwieriger mühsamer Weg zum Frieden auf der Welt.. Aber es lohnt sich das Bemühen darum..
Im Gedenken an die Opfer und Toten der gewalttätigen Konflikte und Kriege der Welt legen wir diesen Kranz nieder.